Schlossteiche Riegersburg Schlossteich Angeln Fischen Weinviertel Niederösterreich Die Schloßteiche Riegersburg befinden in der nordwestlichsten Ecke des Bezirkes Hollabrunn, nur ca. 1 km von der Staatsgenze entfernt. Der obere Schlossteich hat eine Wasserfläche von ca. 9 ha. Das Barockschloß Riegersburg liegt an seinem Westufer, urwüchsiger Auwald erstreckt sich über einen großen Teil der Ufer. Ausgedehnte Schilfflächen und Flachwasserzonen sind vorhanden. Für Angler wurden mehrere Standplätze vorbereitet, einige davon sind mit dem Auto erreichbar. Der untere, ebenfalls ca. 9 ha großen Teich ist teilweise von landwirtschaftlichen Flächen umgeben, ein Dorf grenzt an das Westufer. Ein Großteil der Uferlänge ist von einem Schilfgürtel umgeben. Nur wenige Schritte vom Gewässer entfernt befindet sich der ehemalige Gutshof. Ausschließlich für Fischer stehten in diesem Gebäude 2 Räume mit WC-Anlage, Dusche und Kochgelegenheit zur Verfügung. An allen vorbereiteten und zugewiesenen Angelplätzen ist campieren erlaubt (auch Zelte mit Boden). Ruderboote sind vorhanden und können kostenlos benutzt werden (zum Anfüttern u. Setzen von Positionsbojen). Als besonderer Service für alle, die den Angelplatz nicht verlassen wollen, besteht die Möglichkeit, sich Speisen und Getränke sowie Boilies oder Angelgeräte an den Teich liefern zulassen. Die Schloßteiche Riegersburg bieten einen außergewöhnlichen Fischbestand. Hier wurde ein Besatzkonzept verwirklicht, dessen Ziel es ist, nicht viele, jedoch überdurchschnittlich große Karpfen heranwachsen zu lassen. Die beinahe unglaublichen Zuwachsraten (1,5 - 3 kg pro Karpfen und Jahr) bestätigen dies. Karpfen unter 8 kg gehen praktisch nicht an den Haken, das Durchschnittsgewicht liegt bei 10 - 12 kg. Fische über 15 kg sind nicht selten. Der Teichrekord liegt derzeit bei 18,20 kg. Fische mit +20 kg sind mit Sicherheit vorhanden. Allerdings sind diese durch die eher geringe Besatzdichte nicht leicht zu überlisten. Bei der Teichbesichtigung wurde von mehreren Anglern bestätigt, das hier hauptsächlich kerngesunde, kampfstarke Schuppenkarpfen in beachtlichen Stückgewichten an den Haken gehen. Vom Teichbewirtschafter und Gerätehändler Roland Pareiss wir erwartet, das in dieser Catch & Release Anlage mit den Fischen äußerst behutsam umgegangen wird. Deshalb ist es neben Schonhaken und Abhakmatte auch Pflicht, eventuell verletzte Fische mit einem Antiseptikum zu behandeln. Besonders Boilie-Fischer werden von den Riegersburger Schloßteichen begeistert sein. Um den Befischungsdruck in Grenzen zu halten, wird nur eine geringe Anzahl von Wochenend- bzw. Wochenlizenzen vergeben. Aus diesem Grund wird eine frühzeitige Reservierung empfohlen. Weitere Infos und Bestimmungen Hompage Rolis big Carp Water und Rolis Anglershop. Lizenzausgabe: Rolis Anglershop, 3580 Horn/Mödring, Bachstraße 6, Tel. 0664/5285595

Zurück

 

Schlossteiche Riegersburg

 

Oberer Schlossteich Riegersburg
 

Die Schloßteiche Riegersburg befinden in der nordwestlichsten Ecke des Bezirkes Hollabrunn, nur ca. 1 km von der Staatsgenze entfernt. Der obere Schlossteich hat eine Wasserfläche von ca. 9 ha. Das  Barockschloß Riegersburg  liegt an seinem Westufer, urwüchsiger Auwald erstreckt sich über einen großen Teil der Ufer. Ausgedehnte Schilfflächen und Flachwasserzonen sind vorhanden. Für Angler wurden mehrere Standplätze vorbereitet, einige davon sind mit dem Auto erreichbar.
Der untere, ebenfalls ca. 9 ha großen Teich ist  teilweise von landwirtschaftlichen Flächen umgeben, ein Dorf grenzt an das Westufer. Schilfbewuchs in vielen Uferabschnitten. Nur wenige Schritte vom Gewässer entfernt befindet sich der ehemalige Gutshof. Ausschließlich für Fischer stehten in diesem Gebäude 2 Räume mit WC-Anlage, Dusche und Kochgelegenheit  zur Verfügung.
An allen vorbereiteten und zugewiesenen Angelplätzen ist  campieren erlaubt (auch Zelte mit Boden). Ruderboote sind vorhanden und können kostenlos benutzt werden (zum Anfüttern u. Setzen von Positionsbojen). Als besonderer Service für alle, die den Angelplatz nicht verlassen wollen, besteht die Möglichkeit, sich Speisen und Getränke sowie Boilies oder Angelgeräte an den Teich liefern zulassen.

 

HL-Riegersburg480c

Die Schloßteiche Riegersburg bieten einen außergewöhnlichen Fischbestand. Hier wurde ein Besatzkonzept verwirklicht, dessen Ziel es ist, nicht viele, jedoch überdurchschnittlich große Karpfen heranwachsen zu lassen. Die beinahe unglaublichen Zuwachsraten (1,5 - 3 kg pro Karpfen und Jahr) bestätigen dies. Karpfen unter  8 kg gehen selten an den Haken, das Durchschnittsgewicht liegt bei 10 - 12 kg. Fische über 15 kg sind möglich. Der Teichrekord liegt derzeit bei 18,20 kg. Fische mit über 20 kg sind mit Sicherheit vorhanden.
Allerdings sind diese durch die eher geringe Besatzdichte nicht leicht zu überlisten. Bei der Teichbesichtigung wurde von mehreren Anglern bestätigt, das hier hauptsächlich kerngesunde, kampfstarke Schuppenkarpfen in beachtlichen Stückgewichten an den Haken gehen.
Vom Teichbewirtschafter  und Gerätehändler Roland Pareiss wir erwartet, das in dieser Catch & Release Anlage mit den Fischen äußerst behutsam umgegangen wird. Deshalb ist es neben Schonhaken und Abhakmatte auch Pflicht, eventuell verletzte Fische mit einem Antiseptikum zu behandeln.
Besonders Boilie-Fischer werden von den Riegersburger Schloßteichen begeistert sein. Um den Befischungsdruck in Grenzen zu halten, wird nur eine geringe Anzahl von Wochenend- bzw. Wochenlizenzen vergeben. Aus diesem Grund wird eine frühzeitige Reservierung empfohlen.
Weitere Infos und Bestimmungen Hompage
Rolis big Carp Water und Rolis Anglershop.

Oberer Schlossteich Riegersburg

Unterer Schlossteich Riegersburg
 

 

 

Unterer Schlossteich

Schlossteiche Riegersburg 


Lizenzausgabe:
Rolis Anglershop,
3580 Horn/Mödring, Bachstraße 6,
Tel. 0664/5285595

Schlossteiche Riegersburg 
 

Zurück

Copyright Fotos und Texte Anglerinfo.at

 

Letzte Aktualisierung 17.10.07